Quellenbasierten Deduplizierung

Die quellseitige Deduplizierung ist eine Datensicherungstechnik, die mehrfache Kopien von sich wiederholenden Informationen eliminiert, bevor die Daten an den Sicherungsort oder das Speichersystem übertragen werden.

Die quellseitige Deduplizierung ist eine Datensicherungstechnik, die mehrfache Kopien von sich wiederholenden Informationen eliminiert, bevor die Daten an den Sicherungsort oder das Speichersystem übertragen werden.

Die Lösung besteht im Hashing von Datenblöcken (fest oder variabel) und bevor der Datenblock an den Speicher gesendet wird, fragt die Sicherungslösung das Speichersystem ab, um festzustellen, ob der Hashwert des Blocks dort bereits gespeichert ist, und wenn ja, nur den Hashwert zu senden.

Da die Daten direkt auf dem ursprünglichen Server oder System verarbeitet werden, reduziert diese Methode das zu sichernde Datenvolumen erheblich und optimiert so die Nutzung der Netzwerkbandbreite und des Speicherplatzes.

Nuabee kontaktieren

65, rue Hénon
69004 Lyon
Frankreich
Demande de devis - page accueil en haut à droite
Wie haben Sie von uns erfahren?