Angesichts der immer komplexer werdenden Bedrohungen, insbesondere Cyberangriffe, die durch KI verbessert werden können, sind Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz, die sogenannte Cybersicherheit, nicht unfehlbar.
Cyber-Resilienz spielt eine herausragende Rolle, indem sie Präventions- und Wiederherstellungsmaßnahmen einführt, die die Auswirkungen von Cyber-Angriffen und anderen Schadensfällen so gering wie möglich halten.
Wir sehen also, dass im Allgemeinen :
- Cybersicherheit verringert die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Schadens (Cyber- oder anderer Art).
- Cyber-Resilienz verringert die Schwere der Auswirkungen, indem sie den Umfang begrenzt und Lösungen (DRP, Reflexionsbögen, …) implementiert, die die Kontinuität der Geschäftstätigkeit des Unternehmens ermöglichen.