Business Impact Analyse

Le Bilan d’Impact sur les Activités (BIA) représente la fondation d’une Gestion de la Continuité d’Activité et de la résilience d'entreprise. Il consiste notamment à identifier les opérations critiques de de l'entreprise, les impacts et les effets de la perte, de l’interruption ou de la perturbation de ces opérations critiques.
Business Impact Analyse

Die Business Impact Assessment (BIA) hat folgende Ziele:

  1. Das Unternehmen soll seine Toleranz gegenüber Unterbrechungen besser verstehen und Daten sammeln, die es ihm ermöglichen, einen Plan für die Geschäftskontinuität oder die Widerstandsfähigkeit zu entwickeln.
  2. Festlegung der Produkte, Dienstleistungen und daraus resultierenden Aktivitäten, die für das Überleben des Unternehmens entscheidend sind, um die Wiederherstellung im Falle eines Zwischenfalls zu beschleunigen.
  3. Festlegung oder Überprüfung der erforderlichen Ressourcen in Bezug auf Informationssysteme, Mitarbeiter und externe Prozesse, um eine schnelle Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit zu ermöglichen.
    des Unternehmens zu gewährleisten.

Er sollte Antworten auf folgende Fragen liefern:

  • Welche der von Ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen sollten vorrangig, d. h. im Falle eines Lieferstopps oder einer Lieferverzögerung, aufrechterhalten werden?
    • Hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Einnahmen des Unternehmens und seine Marktanteile?
    • Besteht langfristig ein erhebliches Risiko für den Ruf des Unternehmens?
    • Kann dies Auswirkungen auf die SLAs und die Nichteinhaltung von Vertragsanforderungen (die zu einem Vertragsbruch führen können) oder regulatorischen Anforderungen haben?
  • Wo werden die wichtigsten Aktivitäten durchgeführt?

Anschließend geht es darum, die Auswirkungen einer Unterbrechung oder Störung von Aktivitäten auf das Unternehmen zu qualifizieren (oder sogar zu quantifizieren, aber das Vorgehen ist komplexer), und zwar in Abhängigkeit von der Dauer der Unterbrechung dieser Aktivitäten (1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, ….):

  • Betriebliche Auswirkungen: Qualität und Lieferung wichtiger Produkte oder Dienstleistungen.
  • Finanzielle Auswirkungen: direkte und indirekte Auswirkungen
  • Rechtliche/regulatorische Auswirkungen
  • Auswirkungen auf den langfristigen Bekanntheitsgrad und das Image
  • Menschliche Auswirkungen: Sicherheit und Gesundheit

Die Liste der kritischen Aktivitäten ermöglicht es Ihnen, die Liste der IT-Anwendungen zu definieren, die für die Aktivitäten Ihres Unternehmens erforderlich sind, indem Sie sie in drei Ebenen einteilen:

  • Kritische Anwendungen: unerlässlich, um die kritischen Geschäftsprozesse am Laufen zu halten.
  • Wichtige Anwendungen: werden in einem zweiten Schritt benötigt, wenn die Unterbrechung länger als ein paar Tage andauert.
  • Andere Anwendungen: wünschenswert, wenn die Unterbrechung länger dauert

Nuabee kontaktieren

65, rue Hénon
69004 Lyon
Frankreich
Demande de devis - page accueil en haut à droite
Wie haben Sie von uns erfahren?