Die Backup-Tiefe bezeichnet die Anzahl der aufeinanderfolgenden Versionen eines Datensatzes, die ein Unternehmen im Laufe der Zeit aufbewahren will.
Diese Strategie ermöglicht es, Daten von verschiedenen Zeitpunkten aus wiederherzustellen, sodass im Falle von Datenkorruption, versehentlichem Löschen oder böswilligen Angriffen frühere Versionen wiederhergestellt werden können.
Die Wahl der Sicherungstiefe ist wichtig im Hinblick auf die Abdeckung von Risiken, die Geschäftskontinuität und möglicherweise auch auf regulatorische Aspekte,
Die Sicherungstiefe hat einen großen Einfluss auf die Gesamtmenge der gesicherten Daten.