Methodik zur Umsetzung eines DRP-Plans (Disaster-Recovery-Plan)

1. Planung

2. Implementierung

3. Kontrolle

4. Optimierung

Strategische Grundlage schaffen

In Abhängigkeit der zu berücksichtigenden Risikoszenarien werden folgende Schritte durchgeführt:

  • Definition von Projektzielen und -umfang
  • Konzeption cloudbasierter Backup und Recovery Methoden
  • Entwicklung eines Rollout-Plans für die Inbetriebnahme des DRP

Technische Umsetzung des DR-Plans

In dieser Phase erfolgt die operative Realisierung der zuvor definierten DR-Strategie:

  • Einrichtung der Backup-Architektur zur Datensicherung
  • Validierung einzelner DRP-Komponenten
  • Datenmigration in die Cloud-Zielumgebung
  • Schulung- und Kompetenztransfer

Qualitätssicherung und Überwachung

Diese Phase dient der Absicherung und Verifikation der DR-Umgebung im laufenden Betrieb:

  • Durchführung von Failover-Tests gemäß des DRP
  • Modultests einzelner DR-Komponenten
  • Monitoring & Reporting

Kontinuierliche Verbesserung & Anpassung

Im Rahmen eines Managed-Services-Modells wird der DR-Plan laufend evaluiert und weiterentwickelt:

  • Regelmäßige Neubeurteilung des Schutzbedarfs der Anwendungen
  • Anpassung der DR-Architektur (Erweiterung, Reduzierung oder Wechsel der Schutzklasse) entsprechend den aktuellen IT-Anforderungen

Abhängig vom Cyber-Resilienz-Reifegrad des Unternehmens wird diese Phase individuell skaliert und umfasst:

  • Validierung des Umfangs im Kontext laufender IT-Projekte und Initiativen
  • Auswahl und Priorisierung realistischer Bedrohungsszenarien
  • Durchführung einer Applikationskritikalitätsanalyse inkl. systemischer Abhängigkeiten

Bereitstellung der Cloud-Infrastruktur:

  • Konfiguration von Benutzeroberflächen, Speicherbereichen und Zugriffsrechten in der Cloud-Umgebung
  • Aufbau sicherer Verbindungspfade  zwischen dem Kunden-Datacenter und der Cloud-Plattform

Einrichtung und Überwachung der Backup-Systeme (Windows/Linux):

  • Aktivierung umfassender Backup-Überwachung
  • Automatisierte Prüfung aller Backup- und Replikationspläne sowie deren Einzelkomponenten
  • Durchführung regelmäßiger Testszenarien zur Sicherstellung der Wiederherstellbarkeit

Servicekontinuität des DRP Plans:

  • Weiterentwicklung des Monitorings
  • Bearbeitung von Serviceanfragen und Störungsmeldungen
  • Anpassung an Änderungen in der IT-Landschaft des Unternehmens

Nuabee kontaktieren

65, rue Hénon
69004 Lyon
Frankreich
Demande de devis - page accueil en haut à droite
Wie haben Sie von uns erfahren?