Im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit und für die Zwecke der Bereitstellung der Dienste ist Nuabee gezwungen, personenbezogene Daten seiner Nutzer zu sammeln und zu verarbeiten.
Nuabee legt besonderen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer seiner Dienste und die Vertraulichkeit ihrer personenbezogenen Daten und verpflichtet sich daher, die Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verarbeiten, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend „DSGVO“).
In diesem Dokument wird Ihnen erklärt, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden und wie diese verwendet werden können. Außerdem finden Sie unsere Kontaktdaten, falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Definitionen
Personenbezogene Daten: Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, d. h. die direkt oder indirekt unter Bezugnahme auf eine Identifikationsnummer oder auf ein oder mehrere Elemente, die für diese Person charakteristisch sind, identifiziert werden können.
Verarbeitung personenbezogener Daten: Als Verarbeitung personenbezogener Daten gilt jeder Vorgang oder jede Gruppe von Vorgängen im Zusammenhang mit solchen Daten, unabhängig vom verwendeten Verfahren, insbesondere das Sammeln, Speichern, Organisieren, Aufbewahren, Anpassen oder Ändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Weitergeben durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, das Zusammenführen oder Verknüpfen sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten.
Cookie: Ein Cookie ist eine Information, die auf der Festplatte eines Internetnutzers vom Server der Website, die er besucht, abgelegt wird. Es enthält mehrere Daten: den Namen des Servers, der es abgelegt hat, eine Kennung in Form einer eindeutigen Nummer, eventuell ein Ablaufdatum. Diese Informationen werden manchmal auf dem Computer in einer einfachen Textdatei gespeichert, auf die ein Server zugreift, um Informationen zu lesen und zu speichern.
Nutzer : Ein Nutzer ist ein Kunde von Nuabee, der vertraglich von den Dienstleistungen und Lösungen von Nuabee profitiert.
Interessent : Ein Interessent ist eine Person, die durch den Besuch einer der Nuabee-Websites oder bei physischen Treffen Interesse an den von Nuabee angebotenen Dienstleistungen und Lösungen zeigt.
Wer ist der für die Verarbeitung Verantwortliche?
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der hier genannten Daten ist das Unternehmen Nuabee, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: NUABEE, 65 rue Hénon, 69004 LYON, FRANKREICH.
Der Datenschutzbeauftragte (DPO) des Nuabee-Unternehmens ist Herr Eric Deronzier, der unter der Adresse privacy@nuabee.fr, 65 rue Hénon, 69004 LYON kontaktiert werden kann.
Welche Daten werden gesammelt?
Die wichtigsten gesammelten Daten
Nuabee sammelt die Daten :
- von Nutzern, um ihnen die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, für die sie eine Lösung von Nuabee abonniert haben.
- von Interessenten durch Kontaktformulare oder andere Mittel (Messen, Schulungen, …).
- automatisch aufgrund der Handlungen des Nutzers auf einer der Nuabee-Websites.
Zweck der Sammlung
Die von Nuabee bei der Erbringung der Dienstleistungen gesammelten personenbezogenen Daten sind notwendig, um die mit dem Nutzer geschlossenen Verträge zu erfüllen oder um es Nuabee zu ermöglichen, seine legitimen Interessen unter Wahrung der Rechte des Nutzers zu verfolgen. Bestimmte Daten können auch auf der Grundlage der Einholung der Zustimmung des Nutzers verarbeitet werden.
Die Zwecke, für die Nuabee Daten verarbeitet, sind die folgenden:
- Die kommerzielle und buchhalterische Verwaltung des Vertrags ;
- die Verwaltung der Marketinganimation ;
- die Erkennung von böswilligem Verhalten (Betrug, Phishing, Spam, etc.) ;
- ganz allgemein jeder Zweck, der in Artikel 2 des Beschlusses Nr. 2012-209 vom 21. Juni 2012 zur Schaffung einer vereinfachten Norm für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten in Bezug auf die Verwaltung von Nutzern und Interessenten genannt wird.
Die über das Kontaktformular gesammelten Daten gelten als Daten zu Werbezwecken, die auf der Grundlage der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gesammelt werden.
In Bezug auf die E-Mail für den Versand von Newslettern stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten unter den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen zu.
Welche technischen Daten werden während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst?
Während Ihres Besuchs auf unserer Website nuabee.de werden für einen begrenzten Zeitraum technische Daten gesammelt, wie Ihre IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Zeitzone sowie Informationen über die Website, von der aus Sie auf diese Website gelangt sind, Ihren Browser und die Version des Betriebssystems Ihres Computers.
Welche personenbezogenen Daten werden erfasst, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren?
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfassen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre E-Mail-Adresse.
Cookies
Die Nuabee-Website verwendet Cookies, die dazu dienen, die Navigation auf der Website zu erleichtern und unsere Website zu verbessern, den von Matomo bereitgestellten Dienst auszuführen , das Publikum auf der Website zu messen.
Die Cookies, die wir verwenden, sind „analytisch“ und werden von der internen Abteilung Matomo verwendet. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer der Website zu differenzieren und zu kennen, während wir das Surfen und die Nutzung unserer Website durch die Besucher beobachten.
Sie können der Verfolgung Ihrer Navigation auf dieser Website widersprechen. Dies schützt Ihre Privatsphäre, hindert den Eigentümer aber auch daran, von Ihren Handlungen zu lernen und eine bessere Erfahrung für Sie und andere Nutzer zu schaffen.
Sie sind nicht ausgeschlossen. Deaktivieren Sie dieses Kästchen, um Sie auszuschließen.
Ein Capterra-Tracker wurde auf der Validierungsseite der Landing Page, die Capterra gewidmet ist, eingerichtet, um die Anzahl der Besucher zu erfassen, die das Formular der Landing Page von dieser Website aus validiert haben. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
Die Nutzer haben die Möglichkeit, Cookies auf der Website zu akzeptieren oder abzulehnen oder sie ein für alle Mal abzulehnen, indem sie ihren Browser entsprechend einstellen (siehe die Anleitung für Chrome und Mozilla Firefox).
Wenn der Nutzer alle Cookies ablehnt, kann es sein, dass die Navigation auf bestimmten Teilen der Website nicht möglich ist.
Empfänger der gesammelten Daten ?
Weitergabe Ihrer Daten
Die von Nuabee gesammelten persönlichen Daten sind nur für Nuabee bestimmt und werden niemals an Dritte weitergegeben.
Nuabee überlässt oder vermietet die personenbezogenen Daten nicht an Dritte zu Marketingzwecken.
Nuabee führt kein Profiling durch.
Werden die gesammelten personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen?
Prospect- und Customer-E-Mails werden in unserer CRM-Lösung verwendet, die in Europa gehostet wird und der DSGVO entspricht.
Unsere Mass-Mailing-Lösung ist ein Unternehmen nach europäischem Recht und in Übereinstimmung mit der DSGVO.
Dauer der Speicherung der erfassten personenbezogenen Daten?
Die „Interessent“-Daten werden zwei Jahre ab dem letzten Kontakt mit Ihnen aufbewahrt.
Die „Kunden“-Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und für weitere drei Jahre nach Ablauf des Vertrags zu Zwecken der Marktforschung aufbewahrt.
Im Zusammenhang mit dem Abonnement des Newsletters werden die erhobenen personenbezogenen Daten für die Dauer des Newsletter-Abonnements gespeichert. Im Falle einer Abmeldung vom Newsletter werden diese Daten unverzüglich gelöscht.
Sicherheitsmaßnahmen
Nuabee hat alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dass sie verzerrt oder beschädigt werden oder dass unbefugte Dritte Zugang zu ihnen erhalten.
Zu diesen Maßnahmen gehören insbesondere die folgenden:
- Verschlüsselte Datenübertragung mithilfe der SSL/https/VPN-Technologie,
- Tier-3-Rechenzentren und zertifiziert nach ISO 27001 & PCI DSS.
- Verschlüsselung von tragbaren PCs
- Sicheres Passwort-Portfolio
- Regelmäßige Pentests
Ihre Rechte
Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen, indem Sie uns kontaktieren unter privacy@nuabee.fr. Wir sind gesetzlich verpflichtet, innerhalb von 10 Tagen zu antworten.
Dies gilt jedoch nicht für Daten, die für administrative oder gesetzliche Zwecke oder aus Sicherheitsgründen gespeichert werden.
Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c: „ das Bestehen des Rechts, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung zu beeinträchtigen, die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgt ist“.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Datenschutzrichtlinien haben, können Sie uns unter privacy@nuabee.fr erreichen.
NUABEE – Datenschutzrichtlinie
65, rue Hénon
69004 Lyon
Frankreich