Datensicherheit im Unternehmen strategisch organisieren 

Eine effektive Strategie Zur Datensicherheit in Unternehmen beginnt mit der gezielten Klassifizierung aller relevanten Daten und Anwendungen.

 

Nur wer weiß, welche Informationen besonders sensibel oder geschäftskritisch sind, kann geeignete technische Maßnahmen zum Schutz ergreifen und die Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance zuverlässig erfüllen

IT-Assets gezielt erfassen Erfassen Sie alle Daten, Systeme und Anwendungen, die für Ihre Unternehmen wichtig sind:

• Wichtige Unternehmensdaten identifizieren: Erfassen Sie alle zentralen Datenquellen wie sensible personenbezogene Daten, Finanzinformationen oder Forschungsergebnisse.

• Anwendungen analysieren: Dokumentieren Sie alle Tools und Systeme, die diese Daten verarbeiten, speichern oder weitergeben.

• Intern oder extern? Trennen Sie eigenverwaltete von externen Services wie SaaS, um den Zugriff klar zu regeln.
Anwendungen und Daten klassifizieren Nutzen Sie eine klare Klassifikation, um den Schutz Ihrer wichtigsten Tools und Systeme sicherzustellen:

• Geschäftliche Relevanz: Welche Systeme sind geschäftskritisch und welche weniger wichtig? Priorisieren Sie entsprechend, um potentielle Risiken zu minimieren.

• Sensibilität der Daten: Je sensibler die Informationen, desto robuster müssen Ihre Schutzmaßnahmen ausfallen.
Kritische Assets schützen Implementieren Sie gezielte Maßnahmen, um Bedrohungen zu begegnen und Schwachstellen zu schließen:

• Risikobewertung: Konzentrieren Sie sich auf die Bedrohungen, die Ihre geschäftskritischen Systeme gefährden können. Bewerten Sie aktuelle Cyber-Bedrohungen und passen Sie Ihre Strategie regelmäßig an.

• Datenschutz und Datensicherung: Prüfen Sie Ihre aktuellen Datenschutz- und Sicherheitsvorkehrungen und optimieren Sie diese gezielt.

Nuabee kontaktieren

65, rue Hénon
69004 Lyon
Frankreich
Demande de devis - page accueil en haut à droite
Wie haben Sie von uns erfahren?